Patientenrolle stärken – USP in Business Modellen digitaler Innovationen
Wer fordert oder wünscht, dass Patienten aktiv mitwirken an Gesunderhaltung oder Therapie, wer nach mehr Patient Empowerment ruft, muss zuallererst auf die Kapazitäten schauen, die auf Seiten der Patienten vorhanden
- Veröffentlicht in Digitalisierung, Healthcare Shapers LIVE Talk, Patientenorientierung
Digitale Reife von Krankenhäusern messen: Objektiv, schnell & ressourcensparend?
Das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) soll die stationären Einrichtungen fit machen für die digitalisierte Versorgung – mehr Qualität, höhere Effizienz, größerer Nutzen für Patienten und Zuweiser durch bessere Nutzung von Behandlungs- und
- Veröffentlicht in Digitalisierung, Patientenorientierung, Telehealth
Strategien umsetzen
Unsere Geschäftswelt legt viel Wert auf die Definition von Strategien. Ohne den nächsten Schritt, die Strategien zum Leben zu erwecken, sind diese allerdings wertlos. Leider ist dieser Schritt ungleich schwieriger
- Veröffentlicht in Strategie
EU AI Act – für eine bessere digitale Welt?
Der neuen EU AI Act (1) ist mehr als eine weitere Richtlinie, die das regulatorische Korsett für Unternehmen der Life Science- und MedTech-Branche einschnürt. Diese EU AI Act läutet, nach
- Veröffentlicht in Digitalisierung, Healthcare Shapers LIVE Talk, Patientenorientierung
Vertical Search – HCP Segmentierung 2.0?
Was auf Webseiten von Ärzten nicht thematisiert wird bzw. als Angebot nicht zugänglich ist, ist auch in der realen Versorgungspraxis nicht existent, so die Hypothese, die dem neuen Segmentierungs- und
- Veröffentlicht in Digitalisierung, Healthcare Shapers LIVE Talk
Pharmamarketing goes digital – Veränderte Rollen, veränderte Zusammenarbeit
Die digitale Transformation führt zu weitreichenden Umwälzungen in der Pharma-Welt.Die COVID 19-Pandemie hatte im Pharmamarkt in Europa einen stark vermindertem Kundenzugang sowohl im Hospitalbereich als auch bei niedergelassenen Ärzten zur
- Veröffentlicht in Pharma