Patientendaten digitalisieren – Zeitenwende einläuten!
Vor nicht allzu langer Zeit hatte der Datenschutz in Deutschland eine so große Bedeutung, dass sich kaum jemand traute, über den Mehrwert von Auswertungen und Analysen erhobener Patientendaten zu sprechen. Dies verändert sich aktuell sowohl national als auch europäisch. Zwar hat der Datenschutz immer noch einen hohen Stellenwert, aber die Chancen, die in der Analyse
- Veröffentlicht in Digitalisierung
EU Artificial Intelligence Act (AIA) – Impact für Medizinprodukte-Hersteller?
Künstliche Intelligenz (KI), oder Englisch „Artificial Intelligence (AI)“, hat sich zu einem regelrechten Hype entwickelt. Und das nicht nur, weil es cool klingt, sondern weil man mit aktuellen Methoden der KI ganz praktische Aufgaben des täglichen Lebens unterstützen oder sogar automatisieren kann – Aufgaben, die bisher dem Menschen, und hier sogar absoluten Spezialisten, vorbehalten waren.
- Veröffentlicht in Digitalisierung, Health-IT
Good Reliance Practices in der Post-COVID-19 Welt – jetzt schneller & einfacher
Als Grenzgängerin zwischen Pharma und Medtech beobachtet die Autorin, Katrin Rosen, seit mehr als 15 Jahren zahlreiche, mehr oder weniger zaghafte Initiativen, regulatorische Anforderungen global zu harmonisieren. Doch trotz ICH-Standards, IMDRF Publikationen, bi- und multinationaler Kooperationen und viel gutem Willen bleibt der Rechtedschungel vielfältig und für Hersteller häufig undurchdringlich. Empfehlungen finden ihren Weg in nationales
- Veröffentlicht in Regulierung
Die Krux mit der Evaluation – Nutzen einer DiGA?
Auch nach mehr als einem Jahr DiGA-Verzeichnis (1) ist offen, ob der vom BfArM aufgezeigte Weg geeignet ist, digitale Innovationen im “Fast Track” in die Regelversorgung und damit zu den Patienten zu bringen (2). Bald ist DiGA-Bescherung Die erste DiGA, die nach einer 12-monatigen Erprobungsphase zeigen muss, ob sie dauerhaft den Sprung ins DiGA-Verzeichnis schaffen
- Veröffentlicht in Digitalisierung, E-Health, Mobile
Building vs. Breaking Mental Health with Digital Technology
Healthcare Shapers Perspectives Guest: Craig A. DeLarge, MBA, MPHDigital Health Strategist, The Digital Mental Health Project A tipping point is approaching where the majority of humanity will use digital devices for communication, work and shopping. What if this same majority were equally good at using their digital devices to increase their mental and behavioral wellness.
- Veröffentlicht in Perspectives