HCS LiveTalk: Mit der ePA zu besseren Versorgungsdaten
Informationsabbrüche sind in der Gesundheitsversorgung von heute die Regel. Sie kosten Geld, noch schlimmer: Sie gefährden jeden Tag tausendfach die Patientensicherheit. Am 29.04. war der Startschuss für die ePA für alle. Ab 1.10.2025 wird die Nutzung für Ärzte und Psychotherapeuten bundesweit verpflichtend.
• Was verändert sich jetzt mit der ePA für alle?
• Worauf müssen wir weiter warten? (MIO, strukturierte Daten)
• Datennutzung - wie sehen erlebbare Erfolgsgeschichten aus – für Ärzte, für Patienten?
• Was heißt das für die Qualität der Versorgung – wird sie besser (messbar), wann, wie?
• Vom Fokus Kuration zu Prävention: Warum braucht es erst die „guten Stories“, bevor wir zu neuen Geschäftsmodellen kommen (Value-based-Healthcare, VBHC)?
Darüber sprechen wir am 03.06.2025 beim LiveTalk der Healthcare Shapers mit der Gesundheitsökonomin und Versorgungsforscherin Prof. Dr. Clarissa Kurscheid. Mit ihrem Institut, figus GmbH, berät sie sowohl Health Startups als auch Krankenkassen und pharmazeutische Unternehmen in Versorgungsforschungs-Projekten. Sie forscht im Bereich der genderspezifischen Medizin.
Dr. Roxana Mittler-Matica ist Ingenieurin und Ärztin im Fachbereich der Neurochirurgie. Sie berät Health Startups und hat z. B. digitale Behandlungspfade entwickelt. Heute ist sie als Neurochirurgin in einem Wirbelsäulenzentrum in der Patientenversorgung tätig. Sie begleitet außerdem in Coaching-Projekten Patienten zu einem gesunden Lebensstil, stützt ihre personalisierten Behandlungsempfehlungen auf Daten, die sie mit KI-gestützten Softwarelösungen auswertet, um Risiken vorherzusagen und beim Coaching zu berücksichtigen.
Wir laden herzlich ein zu einer aktiven Mittagspause mit engagierter Diskussion und der Chance auf Vernetzung mit zwei spannenden Expertinnen und den interessierten Teilnehmern des LiveTalks.