Liebe Partner und Freunde der Healthcare Shapers,
Gesundheitsdaten nutzen, um gemeinsam mehr zu bewegen: das ist der rote Faden, den die Healthcare Shapers seit mehr als zwei Jahren regelmäßig bei ihren Live-Talks spinnen. Zur aktiven Mittagspause im Talk-Format laden sie sich spannende Gäste ein, die mit Projekten und Pragmatismus inspirieren und mit ihrer Zukunftsfreude anstecken. Wie vielfältige die Themen rund um die smarte Datennutzung sind, zeigen die beiden jüngsten Beiträge:
Register - so öffnen wir den Datenschatz!
Wie kann man vorhandene Datenquellen, z. B. aus Krebsregistern besser nutzen? Wie funktioniert das Konzept neuer Datendienstleister, die Pharma und Akademia gleichermaßen mit validen, near-time Versorgungsdaten für Forschungszwecke versorgen. Wie lassen sich diese Daten GDPR-konform und qualitätsgesichert mit anderen Datenquellen verknüpfen, mit mit Daten zu besserer Forschung und besserer Medizin zu kommen? Spannende Einblicke geben Dr. Henrik Matthies von Honic und Philipp Kachel vom Institut für digitale Gesundheitsdaten Rheinland-Pfalz.
Qualitätswettbewerb DiGA: Was bringt die neue „Erfolgsmessung“?
In Studien haben sie sich bewiesen. Wie schneiden DiGAs im Versorgungskontext ab? Welche Daten braucht es für eine erfolgsabhängige Preisgestaltung? Was hat es mit den neuen gesetzlichen Auflagen für dauerhaft gelistete DiGAs auf sich? Dazu eine aktuelle Einordnung der DiGA-Experten Natalie Gladkov vom BVMed, Gregor Jelen von HEPICC und Dr. Ursula Kramer von sanawork.
Noch mehr Inspiration gibt es live vor Ort!
Wie sich Therapien, Diagnosen, Prozesse, Produkte und auch Rollenbilder durch digitale Transformation verändern, das wird z. B. auch beim Workshop "Best Practice KI in Healthcare“ in Kaiserslautern oder bei der DMEA, dem ganz großen „Klassentreffen" der Digital Health Szene, erlebbar. Sehen wir uns?
Die Zukunft beginnt heute - mit der Lektüre dieses neuen Newsletters - und am Wochenende vielleicht mit der ersten Radtour zum Start in den Frühling. Wir wünschen viel Spaß dabei!
Dr. Ursula Kramer & Günther Illert