Liebe Partner und Freunde der Healthcare Shapers,
das Jahr liegt vor uns - voll Erwartungen und neuer Pläne. Wer die Erfolgsformel für Healthcare Projekte kennt, setzt auch 2025 auf die Zusammenarbeit mit Menschen, die Healthcare kennen und können. Die Healthcare Shapers bieten Zugang zu rund 150 solchen Machern, alleine in 2024 hat sich das Netzwerk mit 28 neuen Beraterpersönlichkeiten verstärkt.
Die Aufgaben der Gesundheitsbranche sind riesig
Digitale Transformationsprozesse getriggert durch KI und smarte Datennutzung stehen ganz oben auf der Agenda 2025 und werfen viele Fragen auf: Wie entwickeln sich KI-Assistenten im Pharma-Außendienst, die Arbeitsalltag und Aufgaben der Pharmareferenten unterstützen? Wird das regulatorische MDR-Korsett durch die europäischen KI Guidelines für die vielen kleinen KMUs in der Medizintechnik-Branche noch enger, oder verschafft KI den Herstellern endlich mehr Luft? Wie setzen die rund 1.600 Krankenhäuser die geförderten Projekte aus dem Krankenhauszukunftsgesetz jetzt um? Wie lassen sich Prozesse weiter standardisieren? In Sachen Digitale Reife der Krankenhäuser zeigen die neuen Zahlen des Digital Radars zwar deutliche Fortschritte, aber noch viel Luft nach oben.
Gestern war der offizielle Start der elektronischen Patientenakte für alle - ein positives Signal, dass sich in Sachen Digitalisierung endlich erkennbar etwas bewegt. Doch die ePA ist alles andere als ein Selbstläufer, sondern ein echtes Mitmachprojekt für alle, wie eine aktuelle Umfrage der Stiftung Gesundheit zeigt! Packen wir es also an.
Viel Spaß beim Lesen der neuen Beiträge und beim Stöbern in den Profilen den neuen Partner im Netzwerk der Healthcare Shapers. Und gerne den Newsletter auch an Interessierte weiterleiten. Vielen Dank!
Dr. Ursula Kramer & Günther Illert