+49 (0) 162 2343 600 | E-Mail: info@healthcareshapers.com
  • SPRACHE
    • Deutsch Deutsch
    • English English

Healthcare Shapers

  • Über uns
  • Kunden
  • Services
  • Mitglieder
  • Termine
  • Blog
  • Presse
  • Kontakt
  • Home
  • BLOG & STORIES
  • Strategie
  • Innovation – oder das Märchen von der guten Idee!
25. Februar 2021

Innovation – oder das Märchen von der guten Idee!

Innovation – oder das Märchen von der guten Idee!

von Nathan Qin / Freitag, 12 Februar 2021 / Veröffentlicht in Strategie
Innovation - oder das Märchen von der guten Idee!

Es ist nicht die zündende Idee, sondern das Ergebnis eines strukturierten, reproduzierbaren, systematischen Prozesses, an dessen Ende ein marktfähiges, verkaufbares Produkt steht: Davon ist Nathan Qin überzeugt. (1). Als Innovationsberater hat er in den letzten Jahren in den USA, China und Schweden an vielen Innovationprojekten von MedTech- und Pharmaunternehmen mitgewirkt, die diese Erfahrung belegen.

Der Innovationsberater setzt auf das Modell der Standford University (2), das weltweit mit großem Erfolg in der Medizintechnik und LifeScience Branche angewendet wird. Viele Disziplinen arbeiten eng und analytisch zusammen, um Fortschritt systematisch zu entwickeln.

„In den Schubladen von Universitäten und den Forschungs- und Entwicklungsabteilungen von Unternehmen schlummern viele gute Ideen. Ungenutztes Potential, das zu marktfähigen Produkten ausdifferenziert werden könnte. Es hapert am Technologie Transfer, an der Expertise, diese schlafenden Riesen in logischen Schritten zu marktfähigen Produktoptimierungen oder gar zu Produktinnovationen zu entwickeln.”

Nathan Qin

Gerade kleine und mittelständische Unternehmen der MedTech- und LifeScience-Branche sind auf einen strukturierten Innovationsprozess angewiesen. Ohne Investition in Innovation können sie sich am Markt kaum behaupten. Gerade weil ihr finanziellen Ressourcen begrenzt sind, müssen Entwicklungen effizient und zielgerichtet erfolgen.

Die Unternehmen brauchen Prozesse, die mit großer Sicherheit zu einer Produktverbesserung oder noch besser zu einer Innovation führen.

Es gilt, die Fähigkeit zu entwickeln, Produkte zu identifizieren, für die es marktseitig einen Bedarf gibt, die Probleme besser lösen als verfügbare Produktansätze. Nur mit Innovationen können sich auch kleine Unternehmen Wettbewerbsvorteile verschaffen und das notwendige Wachstum generieren, das zur Finanzierung neuer Investitionen erforderlich ist.

Die Schritte des Biodesign Innovation Prozess greifen logisch ineinander.

Biodesign Innovation Prozess

Sowohl die Komplexität des Entwicklungsprozesses als auch die Investitionsrisiken werden so beherrschbar. „Als Innovationsberater tragen wir diese Prozess-Expertise in die Unternehmen und schaffen über diesen Knowledge-Transfer die Grundlage für erfolgreiches Innovationsmanagement in den Projektteams“, ist Nathan Qin überzeugt.

Nathan Qin ist Partner im Netzwerk der Healthcare Shapers und Innovationsberater bei WildDesign. Er berät Unternehmen der MedTech und LifeScience Industrie dabei, den Biodesign Innovation Prozess erfolgreich anzuwenden (4), um mit Innovationen Marktwachstum zu generieren und Wettbewerbsfähigkeit auszubauen.

Weitere Artikel des Autors: Innovation vs Optimisation, a medical innovation workflow for beginners

Quellen/Links

  • https://www.linkedin.com/in/nathanqin/?originalSubdomain=de
  • https://biodesign.stanford.edu/about-us/process.html
  • https://wilddesign.de/
  • Weitere Artikel von Nathan Qin
  • Tweet

What you can read next

Digitalisierung in Healthcare Unternehmen? Beispiele und Lösungsansätze aus der Praxis
Digitalisierung in Healthcare Unternehmen? Beispiele und Lösungsansätze aus der Praxis
Healthcare Shapers Strategy
A fresh approach for strategy development
Study Benchmark Healthcare Movers
Digital Champions: Wer geht als Healthcare Mover voran?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Suche

Letzte Beiträge

  • @TrainingCampus – inspirierend und vernetzt lernen

    @TrainingCampus – inspirierend und vernetzt lernen

    „Früher war nicht alles besser, Branchentreffen...
  • Reibungsverluste im Klinikbetrieb: in der Krise werden sie sichtbar!

    Reibungsverluste im Klinikbetrieb: In der Krise werden sie sichtbar!

    Die Zeiten sind dynamisch. Mehr noch: Man könnt...
  • Human Factor - blinder Fleck in Sachen „Digitale Gesundheit“?

    Human Factor – blinder Fleck in Sachen „Digitale Gesundheit“?

    Ein gelungener Jahresauftakt: Pflegebedürftige ...
  • Healthcare Compliance-Manager in Pandemie-Zeiten

    Home-Office für alle: Viel Arbeit für Compliance-Manager!

    In dieser besonderen Zeit stehen Healthcare-Com...
  • Datenschutz in Gesundheits-Apps: Hersteller & Nutzer in der Verantwortung!

    Das Thema Datenschutz und Datensicherheit ist f...

Letzte Kommentare

  • MedTech & Life Science: Was brauchen Digital Champions der Branche? - bei Digital Champions: Wer geht als Healthcare Mover voran?
  • MedTech & Life Science: Was brauchen Digital Champions der Branche? - Deutscher Presseindex bei Digital Champions: Wer geht als Healthcare Mover voran?
  • MedTech & Life Science: Was brauchen Digital Champions der Branche? – Presseengel.de bei Digital Champions: Wer geht als Healthcare Mover voran?
  • MedTech & Life Science: Was brauchen Digital Champions der Branche? – FirmenBox.de bei Digital Champions: Wer geht als Healthcare Mover voran?

Archiv

  • Februar 2021
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • September 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Januar 2017

Kategorien

  • Digitalisierung
  • E-Health
  • Führung
  • Health-IT
  • In Eigensache
  • Innovative Versorgung
  • Launch
  • Market Access
  • Mitglieder
  • Mobile
  • Multichannel Marketing
  • Networking
  • Orphan Disease
  • Patientenorientierung
  • Pflege
  • Pharma
  • Strategie
  • Telehealth
  • Termine
  • Unkategorisiert
  • Virtual Reality
  • Zahlen Bitte!

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Empfohlen

  • @TrainingCampus – inspirierend und vernetzt lernen

    @TrainingCampus – inspirierend und vernetzt lernen

    0 comments
  • Reibungsverluste im Klinikbetrieb: in der Krise werden sie sichtbar!

    Reibungsverluste im Klinikbetrieb: In der Krise werden sie sichtbar!

    0 comments
  • Human Factor - blinder Fleck in Sachen „Digitale Gesundheit“?

    Human Factor – blinder Fleck in Sachen „Digitale Gesundheit“?

    0 comments
  • Healthcare Compliance-Manager in Pandemie-Zeiten

    Home-Office für alle: Viel Arbeit für Compliance-Manager!

    0 comments
  • Datenschutz in Gesundheits-Apps: Hersteller & Nutzer in der Verantwortung!

    0 comments

NAVIGATION

  • Über uns
  • Kunden
  • Services
  • Mitglieder
  • Termine
  • Blog
  • Presse
  • Kontakt

NEWSLETTER

Enter your e-mail address and we will gladly keep you informed about current topics and upcoming events.

HEALTHCARE SHAPERS

Günther Illert
(Founder of the network)
Rheingauer Straße 49c
D-65343 Eltville
Germany

M +49 (0) 162 2343 600

E-Mail:info@healthcareshapers.com

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • SOZIALE NETZWERKE

Healthcare Shapers © 2020 All rights reserved.

OBEN
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies. Read More
Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.