+49 (0) 162 2343 600 | E-Mail: info@healthcareshapers.com
  • SPRACHE
    • Deutsch Deutsch
    • English English
    • Français Français

Healthcare Shapers

  • Über uns
  • Kunden
  • Services
  • Mitglieder
  • Termine
  • Blog
  • Presse
  • Kontakt
 30. März 2023

Category: In Eigensache

Heute außen vor – morgen Avant-Garde? Von Healthcare Movers lernen

Dienstag, 02 März 2021 von Günther Illert
Heute außen vor – morgen Avant-Garde? Von Healthcare Movers lernen

Innovation ist das Ergebnis eines strukturierten, reproduzierbaren und systematischen Prozesses – das hat Nathan Qin in seinem letzten Beitrag an dieser Stelle beschrieben (1). Innovation lebt von neuen Perspektiven und Methoden des Marktscreenings, um Chancen und Risiken früher auszuleuchten. Das neue Healthcare Movers Benchmarking ist ein neuer Baustein im Innovationsprozess, mit dem Unternehmen sich einen Vorsprung im digital getriebenen Wettbewerb erobern können, wie dieser Beitrag beschreibt.

Digitale Innovation lässt Grenzen zwischen den Sektoren verblassen

Innovation in der medizinischen Versorgung entsteht häufig an den Grenzen zwischen früher streng getrennten Bereichen. So wachsen etwa Diagnostik und Therapie zunehmend zusammen, wenn beispielsweise Biomarker anzeigen, ob der Einsatz bestimmter Wirkstoffe bei Menschen abhängig von Genotypen erfolgversprechend ist (2). Hierzu werden riesige Datenmengen mit Hilfe künstlicher Intelligenz ausgewertet. Der Trend zur „Selbstvermessung“ mittels Wearables (3) und die breite Nutzung von Gesundheits-Apps (4) in verschiedensten Anwendungskontexten schafft neue Datenquellen und lässt die strikte Trennung zwischen konsumentengetriebenen Einsatz digitaler Anwendungen und der Nutzung zu diagnostischen und therapeutischen Zwecken verschwimmen. Der Symptomchecker Ada Health, 2016 als KI-unterstützte Entscheidungshilfe für Ärzte konzipiert, wird heute vor allem von gesundheitsbewussten Bürgern zur ersten Einschätzung von Krankheitssymptomen genutzt. In mittlerweile über 20 Millionen Dialogen hat die App Patienten dabei unterstützt, zu entscheiden ob und wenn ja, welche Anlaufstelle im Gesundheitswesen am geeignetsten ist, für die Lösung eines Problems (5).

Wenn demnächst Menschen im häuslichen Umfeld Blut- oder Urinproben in Laborqualität selbst untersuchen können, verblassen die Grenzen weiter und die Diagnostik rückt näher an den Patienten heran. Damit verbunden ist die Hoffnung, dass sich so das Gewicht von kurativen auf präventive Leistungsangebote verschieben kann (6).

Ganzheitlicher Blick auf Wettbewerbslandschaft

Um zu verstehen, welche Unternehmen die digitale Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands im Gesundheitssektor maßgeblich vorantreiben, haben Partner der Healthcare Shapers ein strategisches Benchmarking unternommen (7) und die Ergebnisse am 08.12.2020 präsentiert (8). Im Rahmen dieser Studie wurden mehr als 2.000 Unternehmen in Deutschland und über 7.800 Unternehmen weltweit beleuchtet.

Gesundheitsdaten intelligent nutzen und auswerten

Rund ein Drittel der analysierten Unternehmen nutzen Daten als Quelle ihrer Innovationsprozesse. Wir bezeichnen diese 715 Unternehmen als Healthcare Movers. Sie nutzen Daten aus mindestens zwei der folgenden vier Domänen:

  • Klinische Daten, die aus klinischen randomisierten kontrollierten Studien (RCT) oder Post-Market-Surveillance-Studien (PMS) stammen.
  • Gerätedaten, die von Bildgebungs-, Behandlungs-, Positionierungs- und Überwachungsgeräten während einer Therapie oder Intervention stammen.
  • Daten aus elektronischen Gesundheitsakten (EHR), die etwa im Krankenhaus während eines Behandlungsvorgangs erstellt wurden.
  • Sog. Public Data, die z. B. von Wearables oder Smartphones stammen, aber auch Transkripte von Social-Media-Kanälen aus Patientengruppen sein können.

Die vielfältigen und großen Datenmengen verarbeiten die Healthcare Movers mit Technologien wie Künstliche Intelligenz, Machine Learning oder Deep Learning. Mittels Algorithmen gelingt es ihnen besser als anderen, neue Erkenntnisse aus den Daten zu ziehen und damit innovative Geschäftsmodelle zu entwickeln. Damit unterscheiden sie sich maßgeblich von den vielen, sog. Traditionalisten, die bisher noch keine Daten aus der Versorgung im Rahmen ihrer Produkt- und Serviceangebote erheben oder nutzen.

Einblicke nutzen, von Digital Health Champion lernen: Der Healthcare Movers Report

Die komplette Benchmark-Studie beschreibt auf 100 Seiten die strategischen Hebel, welche die innovativen Akteure nutzen und zeigt deren Erfolgsrezepte in einzelnen Regionen oder Therapiefeldern anhand vieler praktischer Beispiele. Zu den Top 100 Unternehmen zählen sowohl etablierte Spieler aus Pharma, Biotech und MedTech als auch Start-ups und Technologiefirmen, die mit ihren datengetriebenen Geschäftsmodellen in den Gesundheitsmarkt vordringen. Wer verstehen will, was Healthcare Movers besser machen und von diesen Champions lernen will, kann den Report hier kostenpflichtig bestellen.

Individuelle Digitalisierungsstrategie entwickeln

In Benchmark-Workshops geben die Autoren und Experten der Studie eine zielgerichtete externe Perspektive auf die digitalen Optimierungspotenziale eines Unternehmens. In einem strukturierten und intensiven Dialog identifizieren sie gemeinsam mit den Entscheidern aus dem Unternehmen die Hebel zur Veränderung. Ein Workshop von einem halben Tag — meist ganz pragmatisch per Videokonferenz — liefert so häufig Antworten für ein ganzes Jahr und schafft mit dem Blick von außen strategische Impulse, mit denen Unternehmen ihre Digitalisierungsstrategie weiterentwickeln können.

Start-up Booster: Investoren überzeugen

Gerade für Start-ups ist es wichtig, die eigene Position im derzeitigen und zukünftigen Wettbewerbsumfeld zu kennen und überzeugend zu kommunizieren. Das ist mit dem Healthcare Movers Benchmark in einer nie dagewesenen Breite und Tiefe möglich. Nahezu 8.000 fließen in die Betrachtung ein. Beatus Hofrichter, Initiator der Studie und Geschäftsführer des Strategieberaters ConCeplus zeigt an einem Start-up aus dem Bereich der Retionpathie-Diagnostik, welchen Impact das für das Pitch-Deck haben kann: „Wir haben das junge Unternehmen nach der Analyse im Umfeld mit 26 globalen Wettbewerbern positioniert, statt der vom Unternehmen selbst nur acht identifizierten Wettbewerber. Das hat die Investoren begeistert und die Bewertung des Start-ups einen riesigen Sprung nach vorne gebracht.“

Healthcare Movers Siegel: Wo stehen Sie im Ranking?

Wer Mitarbeiter sucht oder sich als innovatives Unternehmen bei Kooperationspartner oder bei Kunden in Stellung bringen will, ist gut beraten, mit dem Healthcare Movers Siegel zu werben. Auf Webseiten oder Geschäftsberichten kommuniziert es schnell die überragende Marktposition im digitalisierten Marktumfeld der Life Science und MedTech Branche. Interessenten erhalten das „Seal of Approval“ samt Urkunde mit den detaillierten Ergebnissen zur eigenen Wettbewerbsposition.

Sie wollen mit Ihrem Unternehmen durch die Impulse des HEALTHCARE MOVERS 2020 Germany Reports in Zukunft mit Datenzugangs- und Datennutzungsexpertise in die Liga der Digitalen Avant-Garde vordringen?

Dann sprechen Sie Günther Illert an (info@g-illert.de, +49 (0) 0162 2343 600).

Quellen

  1. https://www.healthcareshapers.com/innovation-oder-das-maerchen-von-der-guten-idee/
  2. Siehe etwa https://www.kbv.de/html/1150_41015.php
  3. Siehe etwa: https://www.data4life.care/de/bibliothek/journal/medizinische-wearables-und-fitness-tracker/
  4. Ein Überblick findet sich hier: https://www.healthon.de
  5. https://ada.com/de/about/
  6. Source: B. Hofrichter, A. Ruzicic, “Accelerating Transformation for Success – The 2nd Global Medtech Industry Report 2014”. ConCeplus, Weggis, Switzerland, 2014. A joint report in collaboration with Executive Insight, Zürich, Switzerland.
  7. https://www.healthcareshapers.com/portfolio/hcm-2020-report/
  8. https://www.youtube.com/watch?v=ZFh7KDmW2j4
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in In Eigensache
No Comments

3 years collaboration of the Healthcare Shapers

Mittwoch, 11 Januar 2017 von healthcareshapers
3 Jahre Healthcare Shapers

The network was founded in October 2013 at the European Business School in Rheingau, Germany, and currently comprises more than 50 active partners and over 350 associated experts and friends across the globe.Today we are one of the largest healthcare consulting practices in German-speaking Europe.

What unites us is our conviction that in the long run health systems will work only when the focus shifts to the patient with his needs. With our concentrated expertise and energy, we want to play a part in the change necessary across the healthcare industry. To this end we bring together the relevant experts in order to jointly look for new approaches and pragmatic paths to change.

Healthcare Shapers are not only extremely competent in their areas of expertise (all have many years of professional expertise and enjoy an excellent reputation in their work), but also characterized by shared values: independence, honesty, an open mind for new ideas, as well as respect, team spirit and reliability. We think entrepreneurially and act in a pragmatic and results-oriented manner. We are enthusiastic about our work. Professionalism and quality in what we do distinguish us.

Our overriding aim is to create added value: for projects we support, for the partners and clients with whom we jointly deliver projects, and for every individual who gets involved in jointly developing themes. Of course we also want to generate additional business through our work.

In the long term — besides entrepreneurial activity, the exchange of ideas and the related further development of each of our members — we would also like to initiate non-profit projects that would not be possible without our commitment.

Contact Günther Illert (info@g-illert.de, +49 (0) 162 2343 600) to explore how you might benefit from the network.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in In Eigensache
No Comments

Healthcare Shapers interviews with some of our partners

Mittwoch, 11 Januar 2017 von healthcareshapers
Interviews mit den Healthcare Shapers

The network of the Healthcare Shapers spans a wide range of partners with deep and profound expertise in healthcare — just as wide as the entire healthcare ecosystem. Aiming to portrait this breadth, we started a series of interviews. All in German language.

Christian Milaster, an expert on telemedicine who worked for 17 years in the US, some of those at the Mayo Clinic, speaks about digitization and compares healthcare in the US and in Germany. https://vimeo.com/168482847

Ralf Jahns talks about apps and mobile health and explains why pharma companies or payor organizations are not best positioned to publish apps. https://vimeo.com/170158148

Ulrich Schwanke, a medical doctor by training was involved in creating the first internet-based physician network back in 1998. https://vimeo.com/169821207

Dr. Michael Gerards, a true expert on innovation processes, has co-founded a company dealing with virtual reality. Learn from him about visual reality applications in healthcare https://vimeo.com/170261697

Interview
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in In Eigensache, Mitglieder
No Comments

Upcoming opportunities to meet the Healthcare Shapers

Mittwoch, 11 Januar 2017 von healthcareshapers
Healthcare Shapers regional

Our gatherings on a regional level are informal. We get together for drinks and a bite to eat (everybody picks up their own bill). We network, share experience, deepen our relationships. In such easy-going atmoshpere, some of our best ideas emerged. This is one way how we jointly create value for each other. And it’s fun, too!

An up to date listing on where to meet us can be found on the page TERMINE as well as on our group site on XING.

EventsRegional Meeting
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in In Eigensache, Termine
No Comments

Healthcare Shapers annual meeting on March 4-5, 2016

Mittwoch, 11 Januar 2017 von healthcareshapers

On March 4-5, 2016, 20 partners and friends of the Healthcare Shapers met for the annual meeting. The event took place in a highly inspiring location, Schloss Freudenberg in Wiesbaden, Germany.

Take a look at our short video created during these two days: video link

All participants appreciated the opportunity to deepen the network and get to know each other both from a content and a personal perspective. Various initiatives have been kicked off, e.g. consulting iwth a focus on digitalization, helping to foster start-up mentality in innovation processes, or accelerating pharma brand activities.

The 2017 annual meeting will take place on February 17/18 somewhere around Frankfurt.

Contact us if you would like to learn more info@healthcareshapers.com.

Annual Meeting
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in In Eigensache, Termine
No Comments

Navigating in times of digital uncertainty

Mittwoch, 11 Januar 2017 von healthcareshapers
Healthcare Shapers zu Digital Uncertainty

Many executives in pharma and healthcare are overburdened when asked about digitalization, disruption and digital transformation. There is a lack of understanding on the one hand and an overflow of information on the other hand. Agencies, vendors, start-ups as well as all large consultancies make all kind of appealing promises but often executives don’t dare to say they have no clue about what the others are talking. And immediately, trust is fading. Are they just trying to sell or will they really help?

As Healthcare Shapers, we help you navigate in these times of uncertainty. We broker a dialogue between you and the vendors. For this, we leverage the vast experience of our international network of independent experts, consultants and service providers. We will collaborate with you to find out what is really important for you. We help you to set realistic goals and to lay out a plan that will work for you. We translate your needs into a language of those who only speak technology. And we connect you to those making it happen.

Contact us for more information and to start the dialogue at info@healthcareshapers.com.

Digital TransformationDigitalization
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Digitalisierung, In Eigensache
No Comments

Mastermind Group for self-employed consultants

Mittwoch, 11 Januar 2017 von healthcareshapers
Healthcare_Shapers_Leadership

Ensuring a continuous flow of income is difficult for self-employed consultants. Either one is deeply buried in a project and has no time to keep up with own marketing or one has just completed a project but then it takes too long to nurture a client relationship until the next contract gets signed. Hence, maintaining continuous business development is a similar challenge for self-employed professionals like losing weight is for obese people.

In order to overcome that dilemma, seven of our Healthcare Shapers embarked on a Mastermind Group to improve their own marketing efforts. The idea of the Mastermind Group stems from Napoleon Hill, author of the famous book Think And Grow Rich.

After our successful pilot phase, the team is now working their issues in bi-weekly teleconferences, thus leveraging group genius to coach each other, create new ideas, and help to focus on pragmatic implementation.

Contact Günther Illert to find out more…

Networking
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in In Eigensache, Networking
No Comments

Suche

Letzte Beiträge

  • Patientenrolle stärken – USP in Business Modellen digitaler Innovationen

    Wer fordert oder wünscht, dass Patienten aktiv ...
  • Digitalen Reifegrad von Krankenhäusern messen Objektiv, schnell & ressourcensparend?

    Digitale Reife von Krankenhäusern messen: Objektiv, schnell & ressourcensparend?

    Das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) soll die s...
  • Strategie trifft Umsetzung

    Strategien umsetzen

    Unsere Geschäftswelt legt viel Wert auf die Def...
  • Healthcare Shapers LIVE Talk: EU AI Act – für eine bessere digitale Welt?

    EU AI Act – für eine bessere digitale Welt?

    Der neuen EU AI Act (1) ist mehr als eine weite...
  • Healthcare Shapers LIVE Talk Beitrag 1: Vertical Search – HCP Segmentierung 2.0

    Vertical Search – HCP Segmentierung 2.0?

    Was auf Webseiten von Ärzten nicht thematisiert...

Archiv

  • März 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • August 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • November 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • September 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Januar 2017

Kategorien

  • Digitalisierung
  • E-Health
  • Führung
  • Health-IT
  • Healthcare Shapers LIVE Talk
  • In Eigensache
  • Innovative Versorgung
  • Launch
  • Market Access
  • Mitglieder
  • Mobile
  • Multichannel Marketing
  • Nachhaltigkeit
  • Networking
  • News
  • Orphan Disease
  • Patientenorientierung
  • Perspectives
  • Pflege
  • Pharma
  • Regulierung
  • Strategie
  • Telehealth
  • Termine
  • Unkategorisiert
  • Virtual Reality
  • Zahlen Bitte!

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Empfohlen

  • Patientenrolle stärken – USP in Business Modellen digitaler Innovationen

    0 comments
  • Digitalen Reifegrad von Krankenhäusern messen Objektiv, schnell & ressourcensparend?

    Digitale Reife von Krankenhäusern messen: Objektiv, schnell & ressourcensparend?

    0 comments
  • Strategie trifft Umsetzung

    Strategien umsetzen

    0 comments
  • Healthcare Shapers LIVE Talk: EU AI Act – für eine bessere digitale Welt?

    EU AI Act – für eine bessere digitale Welt?

    0 comments
  • Healthcare Shapers LIVE Talk Beitrag 1: Vertical Search – HCP Segmentierung 2.0

    Vertical Search – HCP Segmentierung 2.0?

    0 comments

NAVIGATION

  • Über uns
  • Kunden
  • Services
  • Mitglieder
  • Termine
  • Blog
  • Presse
  • Kontakt

NEWSLETTER

Enter your e-mail address and we will gladly keep you informed about current topics and upcoming events.

RSS-Feed abonnierenRSS-Feed abonnieren

HEALTHCARE SHAPERS

Günther Illert
(Founder of the network)
Rheingauer Straße 49c
D-65343 Eltville
Germany

M +49 (0) 162 2343 600

E-Mail:info@healthcareshapers.com

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • SOZIALE NETZWERKE

Healthcare Shapers © 2022 All rights reserved.

OBEN
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies. Read More
Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN