Mit langem Atem zur besseren Versorgung
Oder – wie setzt man eine neues Früherkennungsscreening für Lungenerkrankungen auf? Shaping Healthcare: Kreative Ideen, die richtigen Experten, die Nutzung technischer Innovation — das sind Hebel für den Wandel von
- Veröffentlicht in Digitalisierung, Innovative Versorgung
Mit einem Klick zum Transparenzreport
Häufig müssen Pharmaunternehmen jährlich tausende länderübergreifende Buchungen für ihre Transparenzreports zusammenstellen und veröffentlichen. Dieses Datensammeln aus vielen verschiedenen Quellen ist oft mühsam und zeitaufwändig. Wie das dank Digitalisierung viel einfacher
- Veröffentlicht in Digitalisierung
Heute außen vor – morgen Avant-Garde? Von Healthcare Movers lernen
Innovation ist das Ergebnis eines strukturierten, reproduzierbaren und systematischen Prozesses – das hat Nathan Qin in seinem letzten Beitrag an dieser Stelle beschrieben (1). Innovation lebt von neuen Perspektiven und
- Veröffentlicht in In Eigensache
Innovation – oder das Märchen von der guten Idee!
Es ist nicht die zündende Idee, sondern das Ergebnis eines strukturierten, reproduzierbaren, systematischen Prozesses, an dessen Ende ein marktfähiges, verkaufbares Produkt steht: Davon ist Nathan Qin überzeugt. (1). Als Innovationsberater
- Veröffentlicht in Strategie
@TrainingCampus – inspirierend und vernetzt lernen
„Früher war nicht alles besser, Branchentreffen gab es allerdings mehr, und das liegt jetzt nicht nur an Corona,“ so Beat Schori, Partner im Netzwerk der Healthcare Shapers. Er findet das
- Veröffentlicht in Führung, Networking
Reibungsverluste im Klinikbetrieb: In der Krise werden sie sichtbar!
Die Zeiten sind dynamisch. Mehr noch: Man könnte den Eindruck gewinnen, dass manche Unternehmen und Einrichtungen von den momentanen Rahmenbedingungen überrollt werden. Umso mehr gibt aufmerksamen Unternehmens-Lenkern zu denken, was
- Veröffentlicht in Führung