+49 (0) 162 2343 600 | E-Mail: info@healthcareshapers.com
  • SPRACHE
    • Deutsch Deutsch
    • English English

Healthcare Shapers

  • Über uns
  • Kunden
  • Services
  • Mitglieder
  • Termine
  • Blog
  • Presse
  • Kontakt
  • Home
  • BLOG & STORIES
  • Digitalisierung
  • Arzneimittel: Lieferkette aufrecht erhalten
16. Januar 2021

Arzneimittel: Lieferkette aufrecht erhalten

Arzneimittel: Lieferkette aufrecht erhalten

von Issame Outaleb / Donnerstag, 05 Dezember 2019 / Veröffentlicht in Digitalisierung
Lieferkette von Arzneimitteln sichern

…auch in unsicheren Brexit-Zeiten

Wenn Vertrauen fehlt, kommen Informations- und Warenfluss ins Stocken. Das erlebt aktuell die Pharma- und MedTech Branche ausgelöst durch die Unsicherheiten über die BREXIT Scenarien – Deal or No-Deal. Lieferketten funktionieren auf Basis von Transparenz. Ein drohender Export-Stop von Arzneimitteln aus Großbritannien in die EU bricht die Lieferkette ab. Das ist Gift für die Arzneimittelversorgung und kostet die Unternehmen viel Geld. Selbst wenn Unternehmen Überkapazitäten produzieren, sind Lieferengpässe zu erwarten. Das gefährdet die Patientensicherheit: Denn wichtige Arzneimittel kommen nicht beim Patienten an.

Blockchain – die richtige Antwort

Dr. Issame Outaleb, Gründer von Pharmatrace und Partner im Netzwerk der Healthcare Shapers zeigt auf, warum Blockchain Technologie jetzt die richtige Antwort ist, wie sich damit der im Supply Chain Management ungeliebte „Peitscheneffekt“ verhindern lässt. Er erklärt, wie Unternehmen ihre Lieferketten aufsetzen können, so dass Anreize für den zwingend erforderlichen Informationsfluss geschaffen werden. Dabei behalten alle Akteure in der Kette die maximale Kontrolle über Art und Menge der geteilten Daten. Das gelingt mit Smart Contracts. Sie sind der Weg, um auch in unsicheren Zeiten Prozess- und Lieferdaten anonymisiert und automatisiert zu verarbeiten und die Effizienz der Arzneimittelversorgung wiederherzustellen.

Deal or No-Deal Effects on Pharmaceutical Supply

November 2019, by Helmut Hauschild, CTO, PharmaTrace

The uncertainty of Brexit leaves millions in the UK and EU open to significant disruption in the pharmaceutical supply chain, creating severe shortages and impacting the availability of vital medicines. Governments answer to the possible fallout effects of Brexit on pharmaceutical supply, remains unclear, and inadequate.

ChallengeA lack of trust and insufficient information sharing, along any supply chain, causes inefficiencies, unnecessary costs, and missed opportunities for members. The pharmaceutical supply chain, is no exception. The looming hard Brexit might turn this economic issue into a life-threatening tragedy for patients in the UK and across the European Union. .

Situation Analysis. In a perfect world, even after a hard Brexit, pharmaceutical supply will follow market demands, and the supply of medical goods will remain uninterrupted. Unfortunately, the likelihood of this happening is rather small….

Read more: BREXIT – Effects on Pharmaceutical Supply. How Blockchain cures supply chain inefficiency

  • Tweet
Tags Blockchain, PharmaTrace, Smart Contracts, Supply Chain

What you can read next

Innovationsgetrieben und agil: Pharmaleader im digitalen Wandel
Innovationsgetrieben und agil: Pharmaleader im digitalen Wandel
Personal Branding LinkedIn
Personal Branding auf LinkedIn – Wie baut man ein erfolgreiches Profil?
Datenschutz in Gesundheits-Apps: Hersteller & Nutzer in der Verantwortung!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Suche

Letzte Beiträge

  • Healthcare Compliance-Manager in Pandemie-Zeiten

    Home-Office für alle: Viel Arbeit für Compliance-Manager!

    In dieser besonderen Zeit stehen Healthcare-Com...
  • Datenschutz in Gesundheits-Apps: Hersteller & Nutzer in der Verantwortung!

    Das Thema Datenschutz und Datensicherheit ist f...
  • Personal Branding LinkedIn

    Personal Branding auf LinkedIn – Wie baut man ein erfolgreiches Profil?

    Personal Branding hat sich in den letzten Jahre...
  • virtuelle Konferenzen

    Virtuelle Konferenzen – wie geht das? Ein Erfahrungsbericht

    Ja Herrschaftszeiten, sogar das Münchner Oktobe...
  • Durchblick in Sachen App auf Rezept?

    Durchblick in Sachen App auf Rezept?

    Das Digitale-Versorgung-Gesetz (DVG) und die vo...

Letzte Kommentare

  • MedTech & Life Science: Was brauchen Digital Champions der Branche? - bei Digital Champions: Wer geht als Healthcare Mover voran?
  • MedTech & Life Science: Was brauchen Digital Champions der Branche? - Deutscher Presseindex bei Digital Champions: Wer geht als Healthcare Mover voran?
  • MedTech & Life Science: Was brauchen Digital Champions der Branche? – Presseengel.de bei Digital Champions: Wer geht als Healthcare Mover voran?
  • MedTech & Life Science: Was brauchen Digital Champions der Branche? – FirmenBox.de bei Digital Champions: Wer geht als Healthcare Mover voran?

Archiv

  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • September 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Januar 2017

Kategorien

  • Digitalisierung
  • E-Health
  • Führung
  • Health-IT
  • In Eigensache
  • Innovative Versorgung
  • Launch
  • Market Access
  • Mitglieder
  • Mobile
  • Multichannel Marketing
  • Networking
  • Orphan Disease
  • Patientenorientierung
  • Pflege
  • Pharma
  • Strategie
  • Telehealth
  • Termine
  • Unkategorisiert
  • Virtual Reality
  • Zahlen Bitte!

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Empfohlen

  • Healthcare Compliance-Manager in Pandemie-Zeiten

    Home-Office für alle: Viel Arbeit für Compliance-Manager!

    0 comments
  • Datenschutz in Gesundheits-Apps: Hersteller & Nutzer in der Verantwortung!

    0 comments
  • Personal Branding LinkedIn

    Personal Branding auf LinkedIn – Wie baut man ein erfolgreiches Profil?

    0 comments
  • virtuelle Konferenzen

    Virtuelle Konferenzen – wie geht das? Ein Erfahrungsbericht

    0 comments
  • Durchblick in Sachen App auf Rezept?

    Durchblick in Sachen App auf Rezept?

    0 comments

NAVIGATION

  • Über uns
  • Kunden
  • Services
  • Mitglieder
  • Termine
  • Blog
  • Presse
  • Kontakt

NEWSLETTER

Enter your e-mail address and we will gladly keep you informed about current topics and upcoming events.

HEALTHCARE SHAPERS

Günther Illert
(Founder of the network)
Rheingauer Straße 49c
D-65343 Eltville
Germany

M +49 (0) 162 2343 600

E-Mail:info@healthcareshapers.com

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • SOZIALE NETZWERKE

Healthcare Shapers © 2020 All rights reserved.

OBEN
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies. Read More
Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.